In Kürze
Rekord-Windpark in der Nordsee
Der britische Wirtschaftsminister Greg Clark hat den Bau des größten Offshore-Windparks der Welt in der Nordsee genehmigt. Die 300 Turbinen des Hornsea Project Two sollen eine Leistung von 1,8 Gigawatt erbringen und etwa 1,6 Millionen Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen. Entwickelt wird das Projekt von Smart Wind, einer Tochterfirma des dänischen Unternehmens Dong Energy.
Naturschutzverbände im Aufwärtstrend
Wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in seinem Jahresbericht mitteilt, zählten er und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz ...