Wenn erst mal Katrin Göring-Eckardt kommt, ist jeder Trend vorbei: Die mutmaßliche Terroristin Maja T. wird gehypt, benutzt und später vergessen
ESSAY
Memento Audere Semper, Denke daran, immer zu wagen, steht auf einem Torpedoboot des 1. Weltkriegs, das in der Villa Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera am Gardasee aufbewahrt wird. Wie so oft stehen großen Worten kleine Taten gegenüber, denn die Villa war der Altersruhesitz des Protofaschisten Gabriele d’Annunzio. Als Schriftsteller war er berühmt, und als Schuldner musste er 1910 aus Italien feige flüchten.
Sein eigentlicher Name war Rapagnetta („kleine Rübe“), und als er von einem D’Annunzio adoptiert wurde, schrieb er das D klein, damit es wie ein Adelstitel aussah. Höhepunkt seiner Hochstaplerkarriere war der Versuch, im kroatischen Rijeka eine eigene Nation auszurufen, mit vielen Ritualen, die Mussolini und Hitler vorwegnahmen. Als seine ...