Bunte Schwedenhäuschen statt brauner Einheitslauben, Kinderlärm statt Mittagsruhe, Chilischoten statt Geranien – Schrebergärten wandeln sich. Vor allem Familien mit Kindern schätzen den grünen Freiraum und die Kirschen vom eigenen Baum. Nicht nur in Deutschland. Urbanes Gärtnern liegt weltweit im Trend.
Foto: Archiv Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig, www.kleingarten-museum.de
Ein Kind im Buggy, das andere an der Hand. So stapfen Antje Kunstmann und Jan Kornacker dick vermummt zu ihrem Schrebergarten. Die Pforte lasst sich kaum offnen, so hoch ist die Schneedecke, unter der die Blumenbeete jetzt ...