Wissenschaft zu Zeiten von Queen Victoria: So sah das Anatomische Museum im Jahr 1889 aus.
Disarticulated skull © the University of Edinburgh’s Anatomical Collections
Die schottische Hauptstadt Edinburgh stieg einst zum weltführenden Forschungsstandort für Medizin auf. Doch der Preis dafür war hoch.
Im oberersten Stockwerk der alten medizinischen Fakultät von Edinburgh University befindet sich das wohl ungewöhnlichste Künstleratelier der schottischen Hauptstadt: Der Weg dorthin führt über eine schmale Holzstiege, die bei jedem Schritt leise knarrt. Am Ende der Treppe liegt ein heller Raum; die Wände sind ...