Unsere Art zu bauen und zu wohnen bringt einen hohen Verbrauch von Ressourcen mit sich. Das muss nicht so sein. Man kann sein Haus so planen, dass es die Bewohner und die Welt intakt hält.
Der passende Begriff dazu heißt Nachhaltigkeit. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung definiert: „Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen.“ In überschaubarerem Rahmen gedacht hat noch Hans Carl von Carlowitz, ...