Foto: Netto Marken Discount
Anders als Aldi oder Lidl erweiterte Netto das Filialnetz nicht nur durch die Eröffnung neuer Standorte. Vielmehr kaufte der Discounter immer wieder marode Ketten auf, bis Netto sich selbst übernahm und nach einigem Hin und Her 2005 an Edeka verkauft wurde.
Netto macht Plus mit Plus
Ende 2008 winkte das Bundeskartellamt einen Deal durch, der die Discounterbranche in Unruhe versetzte: Lebensmittelgigant Edeka durfte 2.500 Filialen des Discounters Plus kaufen, die bis dahin zu Tengelmann gehört hatten. Sie wurden inzwischen auf das Netto-Format umgeflaggt. Mit dem Deal wurde Netto ...