Preiswerte Notebooks kurz vor Weihnachten, billige Sommerklamotten für Kinder im April: Viele Verbraucher freuen sich über die Schnäppchenangebote bei Aldi, Lidl und Co. Doch den Discountern macht ihr Geschäft mit Textilien, Elektrogeräten und anderen Nonfoodangeboten seit Jahren immer weniger Spaß.
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
Erfunden hat Tchibo das Nonfoodsortiment als Ergänzung zum Lebensmittelverkauf. 1973 verbot der Bundesgerichtshof dem Händler, den Kunden beim Kauf von Tchibo-Kaffee andere Produkte wie Aromadosen oder Kochbücher zu schenken. Die verbliebenen Exemplare verkaufte Tchibo so ...