Unter der Haube
Das sieht edel aus: Unter einer mundgeblasenen Glas-Cloche präsentiert sich ein kleines Reisig-Nest mit gesprenkelten Wachteleiern.
„Laroma“ 29,95 Euro. Fink Living, www.fink-shop.com
Kerzen im Kasten In Südafrika kunstvoll von Hand gefertigte Kerzen mit einzigartigen bunten Mustern teilen sich hier das Blechgefäß mit niedlichen weißen Perlhyazinthen. Ein bezaubernder Kontrast.
„Imbali“ 3,90 Euro. Nobunto, www.nobunto.de
Country-Charme Hier hat sich ein kleiner rosa Deko-Schmetterling zwischen Narzissen und Heidelbeerzweigen niedergelassen, die in einer Zink-Milchkanne stecken. Einfach an ein altes Hakenbrett hängen – und sich daran erfreuen.
Grün-Anlage In wenigen Wochen ist Ostern. Zeit genug, um frisches Ostergras aus Weizenkörnern heranzuziehen. Tipp: das Grün dann in eine dekorative Tasse umtopfen.
„Spring Fantasy“ 19,90 Euro. Villeroy & Boch, www.villeroy-boch.de
Oster-Galerie Aus weißem Karton Eiformen ausschneiden, für die Aufhängbändchen oben lochen. Mini-Prints von den Lieben anfertigen und fertig ist die süße Fotogalerie am Osterstrauch.
Sticker-Bogen ab 1,95 Euro. Cewe, www.dm.de
Schwarz-Weiß-Deko Auf dem Tablett serviert werden ausgepustete Eier, die mit Serviettentechnik verziert und in ein Weckglas gelegt wurden. Dann weiße Tulpen mit Zwiebel in einen Topf setzen, Bellis-Sträußchen in kleine Vasen stellen. Dazu gesellen sich weitere Ostereier und ein Dekohase.
Woll-Schäfchen Das niedliche Anhängsel besteht aus mehreren Teilen in Wollweiß und Grau, die sich fix häkeln und zusammenfügen lassen.
Idee von Drops Design, garnstudio.com. Anleitung unter www.idee-fuer-mich.de/wollschaf-haekeln
Tür-Minis Einfach zwei braune Eier säubern, auspusten, vorsichtig öffnen und jeweils mit einer gelben Primel bepflanzen. An den Innenseiten per Heißkleber ein Band anbringen und daran das blühende Pärchen an einen Türgriff anbinden.
Frühlings-Putz
Dieses Porzellanhäschen hat sich zu Ostern mit dem Blumenkranz besonders schick gemacht.
17,90 Euro. Villeroy & Boch, www.villeroy-boch.de
Traum-Ensemble
Hyazinthen und Narzissen zunächst getrennt ins Wasser stellen, denn sie sondern einen Schleim ab, den die anderen Blumen nicht vertragen. Von den Tulpen die äußeren Blätter entfernen, Quitten- und Spiraeazweige anschneiden und die Enden mit dem Hammer zerfasern. Erst dann alle zusammen in die mit Schleifenband verzierten Glasvasen stellen.
Schatzgläser Die Deckel leerer Marmeladengläser wie auch die kleinen Dekohäschen (z. B. von Schleich) in der Wunschfarbe anmalen. Die Figuren dann einfach auf die Verschlüsse kleben – und schon sind die Gläser bereit für süße Füllungen.
Frische Farbe Rosa Hyazinthen, gelbe Ranunkeln, grünes Hasenohr- und Hirtentäschelkraut zeigen jetzt ihren ganzen Zauber. Toll deshalb: sich jetzt all die Beautys für die Vase nach Hause zu holen.
Hasen-Familie Schnelle Idee: drei Deko-Hasen aus rosa Dolomit mit einem Sträußchen und Teelichtern in edlen Silbergefäßen auf einem Tablett in gehämmerter Optik arrangieren.
Hasen ab 7,95 Euro. Fink Living, www.fink-shop.com
Versammlung Bunte Tulpen und Narzissen kürzen, einzeln in kleine Vasen stellen. Auf einem runden Korbtablett zum fröhlichen Stelldichein gruppieren.
Vernaschen erlaubt Keks-Häschen aus Mürbeteig nach dem Backen mit rosa Zuckerguss bestreichen und mit Zuckerperlen verzieren. Als süße Tellerdeko mit Schokoeiern anrichten.
Bildschönes Stillleben
Hier schaut ein aus Stoff genähter Hasenkopf aus einem ovalen Bilderrahmen hervor. Die Ohren sind mit Spitzenborten dekoriert, am Hals prangt eine hübsche Schleife. Dazu passen Vintage-Kerzenhalter und Dekoeier sowie pastellfarbene Sträuße mit Ranunkeln und Tulpen, die in weißen nostalgischen Gefäßen stecken.
Anleitung unter www.idee-fuer-mich.de/osterhase-im-bilderrahmen
Fotos: DROPS Design, Hersteller (3), Picture Press (2)/Janne Peters/Liebes Land
Fotos: DROPS Design, Hersteller (2), Flora Press 2), Sunray Photo
Fotos: Fink Living, Flora Press (3), Picture Press (2)/Julia Hoersch/Liebes Land