Daten vom Architekturmodell ins PHPP übertragen
Ein Passivhaus wird dann geplant, wenn der Bauherr dies ausdrucklich wunscht – entweder aus Uberzeugung, durch Vorgabe der Kommune oder um Fordergelder zu erhalten. Dass das Ziel Passivhaus durch eine zusatzliche Berechnung mit dem Programm PHPP nachgewiesen werden muss, bedeutet einen nicht unerheblichen Aufwand. Die Berechnung muss im gesamten Projektverlauf mitgefuhrt werden und erfordert bereits fruh detaillierte Angaben zum ...
Die ...