„Parfum” oder „fragrance” steht in der Inhaltsstoffliste. Doch dahinter kann sich so manches verbergen, was Haut und Gesundheit nicht gut tut. Einige Stoffe, die Allergien auslösen können, müssen deklariert werden. Andere sind für den Verbraucher nicht zu erkennen.
Foto: robertprzybysz/iStock/Thinkstock
So manches ist für die Kaufentscheidung weniger entscheidend als die Duftnote. Düfte verbinden wir ganz automatisch mit Gefühlen. Deshalb riechen Seifen in der Regel hygienisch nach Rosmarin und Salbei, ein Duschgel sportlich frisch nach Zitrus, die Zahnpasta minzfrisch nach reinem Atem, die Sonnenmilch ...