Wer Regenwasser für Garten, WC-Spülung und zum Wäschewaschen nutzt, spart kostbares Trinkwasser und Geld. Wichtig ist, die Anlage rechtzeitig einzuplanen.
Den Regenwasserspeicher vergräbt man bei Neubauten am besten vor der Hauswand. Für Autoeinfahrten sind überfahrbare Modelle erhältlich.
Foto: REWATEC GmbH
Um Regenwasser in Haus und Garten einsetzen zu können, braucht man nur wenige Bauteile. Ein geeignetes Dach, einen oder mehrere Filter, die an das Regenfallrohr angeschlossen werden, einen Speicher und eine Pumpe oder ein Hauswasserwerk. Wer Toilette, Waschmaschine und verschiedene Zapfstellen mit ...