Lesezeit ca. 1 Min.
arrow_back

Reisetipps


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 1/2013 vom 28.12.2012

Wohlfühlen unter Palmen

Wer von Tropentagen in der Hängematte träumt, von türkisfarbenem Meer und Dinner unter Sternen, für den hat Andrea Lossen eine Topadresse. Die Ärztin aus Hockenheim managt die Lanka-Lodge, ein Boutique-Hotel im Palmenhain mit Pool und Sandstrand im Süden von Sri Lanka beim Fischerdorf Weligama. Die komplette Lodge (zwei Bungalows mit zehn Betten in vier Zimmern) kostet für zehn Gäste je nach Saison 250 bis 350 Euro pro Nacht; kleinere Gruppen zahlen weniger. Die Urlauber werden vom Flughafen in Colombo abgeholt, ein fünfköpfiges Team sorgt für ihr Wohlergehen. Andrea Lossen hat nach dem Tsunami von 2004 einen Hilfsfonds gegründet, der heute 70 Kindern in und um Weligama Leben und Schule ermöglicht.

www.rotary-hockenheim.de
www.lankalodge.com/de

Fotos: Lanka Lodge (3)

Kulinarische Sternstunden

Balsamico und Bolognese, Parmesan und Parmaschinken, was aus der Emilia-Romana stammt, hat das Zeug zur Delikatesse. Und wer mit den Slow-Food-Profis des kleinen, feinen Veranstalters Sapio aus Berlin unterwegs ist, dem öffnen die Köche, Metzger, Käser und Essigmacher Türen und Töpfe zum Staunen und Probieren. 2013 bietet der Spezialist, der für seine nachhaltigen Programme mit etlichen Preisen ausgezeichnet wurde, kulinarische Entdeckungsreisen in 14 italienische Regionen, individuell nach Maß gefertigt oder in Kleingruppen mit maximal zwölf Gästen. Beispiel: Fünf Tage mit Übernachtung im Schloss aus dem Jahr 1320 bei Parma, mit Kochkurs, Ausflügen und privaten Besuchen in Weinkellern, Käsereien und Gourmetverpflegung 1.098 Euro. www.sapio.de

Foto: Sarsmis/Fotolia.com

Auf Schneeschuhen durch die Tatra

Drei bis sechs Stunden sind die Gäste jeden Tag in der Bergregion der Westtatra in der Slowakei auf Schneeschuhen unterwegs, durch verschneite Wälder, über frostige Bergkämme und gefrorene Seen. Die Wanderreise durch ein Wintermärchen abseits vom Trubel kostet mit sechs Nächten samt Hotel, Halbpension, allen Ausflügen und Bahnanreisen ab/bis Prag 829 Euro und wird bis Ende März angeboten. Wer lieber auf Langlaufskiern durch den Winterwald schnürt, findet im Sumava-Nationalpark im Böhmerwald ein ideales Revier mit 450 Loipenkilometern. Täglich kann man zwischen einer gemütlichen und einer konditionsstarken Tour wählen. Die fünftägige Reise kostet mit Hotel und Frühstück, geführten Touren und Transfer ab/bis Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein 395 Euro (8 Tage 595 Euro). Anbieter ist der Öko-Spezialist Natours, www.natours.de, Stichwort Winterreisen.

Foto: Barbara Schäfer

Blättern im Magazin
TEST Yoga- und Pilatesmatten: Mattematik
Vorheriger Artikel
TEST Yoga- und Pilatesmatten: Mattematik
Jein: Kinder unter drei Jahren in die Krippe geben?
Nächster Artikel
Jein: Kinder unter drei Jahren in die Krippe geben?
Mehr Lesetipps