Wer eine spezielle medizinische Untersuchung benötigt, muss vor allem eines: warten. Denn Termine bei Fachärzten sind nur schwer zu bekommen. Doch was kann man tun, wenn ein Besuch bei Augen-oder Hautarzt, Orthopäde oder Kardiologe dringend ist? Sebastian Neumann und Illias Essaida haben gute Tipps.
`Wie lange muss man auf einen Facharzt-Termin wirklich warten? Sind die Daten so dramatisch?
Nach den Zahlen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) beträgt die Wartezeit beim Hausarzt im Schnitt drei Tage; die Hälfte wartet allerdings nicht mehr als einen Tag. Die Wartezeit bei Fachärzten ist deutlich länger: Im Schnitt lag diese bei 10 Tagen. Aber: 25 %, also jeder Vierte, erhielt innerhalb von 30 Tagen keinen Termin, sondern musste länger warten.
Haben sich die Wartezeiten in den letzten Jahren insgesamt verändert?
Nein. Diese Werte haben sich in den letzten fünf Jahren nicht verändert. Allerdings hat sich ...