Bild
· Beamer Vergleich
Auch wenn man meinen könnte, der VPL-XW5000 sei ein Nachfolger des VPL-VW290, so verbindet die beiden außer dem Preispunkt vergleichsweise wenig. Allein das äußere Erscheinungsbild des XW5000 mutet deutlich schlanker an, als beim VW290. Immerhin ist der Neue ebenfalls sowohl in Schwarz, als auch in Weiß erhältlich. Ein Feature, was hauptsächlich den Modellen mit Einstiegs-Charakter vorbehalten zu sein scheint – nicht nur bei Sony.
Mehr Licht!
Musste der VW290 noch mit 1500 Lumen klarkommen, strahlt der VPL-XW5000 die Leinwand nunmehr mit satten 2000 Lumen an. Als Lichtquelle fungiert jetzt ein Laser, wo vorher noch eine herkömmliche UHP-Lampe ihren Dienst versah. Das hat gleich mehrere Vorteile; erstmal benötigt der Laser weniger Leistung bei gleichzeitig höherer Lichtausbeute. Im Vergleich zum JVC DLA-NP5 mit vergleichbarer Lichtausbeute sind das sogar gut 100 Watt. Außerdem ...