Eigentlich sollten bei Spielzeug Begeisterung und Freude der Kinder im Vordergrund stehen. Allzu oft müssen sich Eltern aber Gedanken darüber machen, ob Teddy, Farbstifte, Bälle & Co. unbedenklich sind. Wir geben Orientierungshilfe, wie man Qualitätsspielzeug erkennt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Foto: Len44ik/Shutterstock
Es ist eine Meldung, die Eltern fassungslos den Kopf schütteln lässt: Auf der Liste der gefährlichen Produkte steht Spielzeug an erster Stelle. Das geht aus dem von der europäischen Kommission veröffentlichten Jahresbericht 2016 des Schnellwarnsystems Rapex für ...