Chrom
Foto: sxc/lockstockb
Chrom beeinflusst den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, indem es auf die Insulinaktivität einwirkt. Der genaue Wirkmechanismus ist aber noch nicht geklärt. Man nimmt an, dass die biologisch aktive Form des Chroms ein bestimmtes Enzym aktiviert, das wiederum eine wichtige Rolle im Insulinstoffwechsel hat.
Tagesbedarf: Der Schätzwert liegt bei 30 bis 100 Mikrogramm (μg) für Erwachsene. 200 g Brokkoli oder Rosenkohl enthalten um 30 μg, 100 g Paranüsse 100 μg Chrom.
Ergiebige Quellen: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Brot, Nüsse, Brokkoli, Paranüsse.
Zu wenig: Kann die ...