13 klassische Vitamine sind heute bekannt. Unsere Übersicht zeigt wofür sie gut und notwendig sind, welche Mengen gebraucht werden und in welchen Lebensmitteln sie stecken.
Bildquelle: ÖKO-TEST Kompakt Ernährung und Genuss, Ausgabe 1/2009
Vitamine spielen in den Stoffwechselvorgängen des menschlichen Körpers eine wichtige Rolle. Die organischen Verbindungen unterstützen biochemische Reaktionen, verbinden sich mit Enzymen und aktivieren sie dadurch. Einige kommen in der Natur auch als Vorstufen vor. Zu diesen sogenannten Provitaminen gehört Betacarotin, das uns -r Körjxrr zu Vitamin A umbauen kann. Einige wenige wie Vitamin D kann der Körper selbst hersteilen. Aufgrund ...