Sprecher des Zentrums für seltene Stoffwechselerkrankungen an derUniversitätsmedizinGöttingen(ZSEG)
Der Stoffwechsel ist der Schlüssel zu unserer Gesundheit – sofern er rundläuft. Stockt es jedoch beispielsweise in der Hormonproduktion, fehlt ein wichtiges Enzym; sind Transport und Verwertung der Nährstoffe gestört, mangelt es dem Körper an lebensnotwendigen Substanzen oder es reichern sich toxische Abfallprodukte in den Organen an. Die Folge können schwerwiegende Krankheiten sein.
Unterschieden werden Störungen im Fett-, Kohlenhydrat-, Mineral-, und Proteinstoffwechsel. Außerdem können Stoffwechselerkrankungen angeboren sein oder sich erst im Laufe des Lebens ausbilden. Bei Letzterem spielt der Lebenswandel mit einseitiger Ernährung, Alkohol- und Nikotingenuss, Bewegungs- und Schlafmangel eine tragende Rolle.
Ursachen? Da tappt man im Dunkeln
Bei den genetisch bedingten Leiden handelt es sich ...