Hohe Arbeitsanforderungen, ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit – immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Ob im Beruf oder im Privatleben, die Zeit scheint einem ständig im Nacken zu sitzen. Einfach mal abzuschalten – das klingt schwierig, aber man kann es lernen.
Noch eine Viertelstunde, dann muss Sonja R. im Kindergarten sein, um ihre Tochter abzuholen. Die 35-jährige Journalistin feilt noch an einem Artikel, den sie an diesem Tag abgeben soll. Datei speichern und schließen, noch mal kurz die E-Mails checken – der Computer ist heute besonders langsam. Ein Blick auf die Uhr: ...