Um die Wärmestrahlung der Sonne einzufangen und Wärme zu erzeugen, braucht man Kollektoren, die meist auf dem Hausdach, aber auch auf der Garage oder im Garten montiert sein können. Noch relativ selten sind Fassadenkollektoren. Vor allem bei großen Anlagen zur Heizungsunterstützung werden diese in die Architektur integriert.
Die Kollektoren nutzen den Effekt der Wärmefalle, den jeder kennt: Autos heizen sich immens auf, wenn sie in der Sonne stehen. Ähnliches spielt sich im Kollektor ab. Ein ...