Das ganze Jahr über liegen sie im Obstregal: immer knackig, immer frisch. Äpfel scheinen gar keine Saison zu kennen. Viele stammen aus Chile oder Neuseeland, aber auch deutsche Äpfel gibt es immer. Wir wollten wissen: Wie steht es um ihre Belastung mit Spritzgiften? Und wie um ihre Klimabilanz?
Foto: Maren Winter/getty images
Nehmen wir einmal an, es ist Mai. Im Supermarktregal liegen zwei Äpfel nebeneinander – der eine stammt aus Neuseeland, der andere aus der Region. Beide sehen gleich knackig aus, gleich rot, gleich frisch. Klar, wir greifen zu dem heimischen Apfel. Schließlich ist er nicht um die ...