Fast jede und jeder nimmt ab und zu oder regelmäßig Medikamente ein. Rückstände davon gelangen über verschiedene Wege ins Abwasser und belasten Böden und Gewässer. Fünf Tipps, um den Umwelteintrag von Arzneimittelwirkstoffen zu reduzieren.
1 BESTIMMUNGSGEMÄSS ANWENDEN
Klingt selbstverständlicher, als es offenbar ist. Für Schmerzsalben bedeutet das etwa, sie tatsächlich nur bei Schmerzen anzuwenden – und sie nicht vorbeugend, beispielsweise gegen Muskelkater, einzusetzen. Außerdem sollte man nur eine so große Menge wie vorgeschrieben davon auftragen. Denn Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut ...