Babyfone produzieren zu viel Elektrosmog. Das war schon in früheren ÖKO-TES-Ts ein Ärgernis und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im aktuellen Test schneiden deswegen zehn von 14 Geräten mit „mangelhaft” oder „ungenügend” ab. Nur eines ist empfehlenswert.
Foto: RyanJLane/getty images
Viele Babyfone setzen Kinder unnötig starkem Elektrosmog aus, sie senden häufig mit gepulster Funktechnologie, wie sie auch in Handys oder Schnurlostelefonen (DECT) verwendet wird. Solche Funkwellen können Studien zufolge die Hirnströme verändern. Und Handystrahlung haben Experten der WHO bereits 2011 als ...