Babyschaffelle werden nicht mehr als Schlafunterlage empfohlen. Trotzdem liegen viele Kinder, etwa im Kinderwagen, darauf. Die Hersteller preisen die Felle gern als Naturprodukt an. Allerdings steckt oft jede Menge Chemie in Haut und Haar.
Foto: Uschi Hering/fotolia.com
Bevor die glücklichen Eltern das Foto aller Fotos schießen können – nacktes Baby auf Fell – hat die flauschige Unterlage schon einiges erlebt. Vielleicht kommt das Fellchen ja vom chinesischen Weltmarktführer Henan Prosper. Das Unternehmen gerbt und verarbeitet jedes Jahr rund 15 Millionen Felle und Lederhäute. Daraus werden Lederbezüge ...