Die meisten untersuchten Decken mit Synthetikfüllung sind, da weitgehend schadstofffrei, empfehlenswert. Ein Produkt mit albtraumhaften Ergebnissen wurde inzwischen aus dem Verkauf genommen.
Wer tagsüber fi t sein möchte, braucht nachts einen erholsamen Schlaf. Eine wichtige Voraussetzung ist eine Bettdecke, die weder zu warm noch zu kalt ist. „Das Problem bei einer zu dicken Decke ist, dass man sich im Schlaf teilweise abdeckt, und das kann dann zu Verspannungen führen. Und wem zu kalt ist, der kann schlechter einschlafen“, erklärt Dr. Florian Heidinger, Leiter des Ergonomie-Instituts in München. ...