Fast zehn Euro kostet das kleine Fläschchen Vitaquell Omega-3 Leinöl. Trotzdem sammelt es die mit Abstand meisten Minuspunkte von allen 20 Leinölen im Test. Die gute Nachricht: Es gibt sie, die „sehr guten“ und günstigen Produkte – eins sogar schon für 1,59 Euro.
RATGEBER
1 Die meisten Leinöle stammen aus Kasachstan. Die Leinsaat des Dm Bio Leinöl Kaltgepresst, Leinsaat aus der EU kommt aus Österreich und Frankreich.
2 Drei „sehr gute“ Leinöle kosten pro 250-Milliliter-Fläschchen weniger als zwei Euro, das günstigste darunter ist das Dennree Leinöl Kaltgepresst.
3 Leinöl ist eine der besten pflanzlichen Quellen für die wichtigen Omega-3-Fettsäuren – für Veganerinnen und Veganer also quasi ein Muss.
Fangen wir zur Abwechslung mal mit den guten Nachrichten an; davon gibt es in diesem Test von 20 Leinölen nämlich gar nicht so wenige. Und das feiern wir, weil Leinöl eine ziemlich gute pflanzliche ...



