Foto: Fancy
Schlagbohrmaschinen gibt es schon ab ungefähr zehn Euro. Bei professionellen Handwerkergeräten sind es allerdings schnell einige 100 Euro. Die eigentliche Technik ist schon seit Jahrzehnten ausgereift. Zur rotierenden Bewegung hinzugeschaltet, knackt das Schlagwerk auch Materialien, in denen Akkubohrschrauber keine Chance haben. Schlagbohrmaschinen sind in der Regel leichter als Bohrhämmer und leisten auch exakte Arbeiten in Holz und Metall.
In den vergangenen zehn Jahren wurde vor allem daran gefeilt, die Arbeit mit den Werkzeugen zu erleichtern. Die Feinsteuerung der Elektronik wurde ...