Lesezeit ca. 7 Min.
arrow_back

TEST EINWEGGESCHIRR AUS NACHWACHSENDEN ROHSTOFFEN: WEG DAMIT


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 6/2018 vom 24.05.2018

Plastikfreies Einweggeschirr liegt im Trend. Doch wie gut sind diese Produkte aus Palmblättern, Zuckerrohr und Polymilchsäure wirklich? Durchwachsen: In einigen stecken Schadstoffe und Schimmel, ein Teller enthält sogar das Pestizid DDT.


Foto: kzenon/getty images

ÖKO-TEST RÄT

► Mehrweg statt Einweg, das verringert die Müllmenge. Teller und Becher aus PLA-Kunststoff und Pappe sind schlecht kompostierbar, Entsorgungsbetriebe sortieren sie oft aus.
► Palmblattgeschirr für die Bio-Tonne zerkleinern, damit es nicht aussortiert wird. Teller und Becher aus PLA-Kunststoff und Pappe gehören nicht in den Bio-Müll. ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 1,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
MELDUNGEN: ZAHL DES MONATS: 5.857 Milliarden Euro
Vorheriger Artikel
MELDUNGEN: ZAHL DES MONATS: 5.857 Milliarden Euro
BÜROSTÜHLE: INSTABIL MACHT STABIL
Nächster Artikel
BÜROSTÜHLE: INSTABIL MACHT STABIL
Mehr Lesetipps