TEST: VICTORIA PFISTERER
RATGEBER
1 15 „sehr gute“ und ein „gutes“ Waschstück – da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
2 Trockene Haut? Das Waschstück lieber nicht direkt auf dem Körper, sondern zuerst in der Hand mit Wasser aufschäumen. So kommen die Tenside weniger konzentriert auf die Haut.
3 Waschstück immer trocken lagern. Dann bricht es nicht so schnell und ist ergiebiger.
Die Idee zu den festen Waschstücken ist so einleuchtend wie alt. Doch es mussten erst ein paar kleine Start-ups kommen, um sie neu zu beleben: Sie fanden es unsinnig, wenige waschaktive Substanzen und Pflegestoffe mit rund 80 Prozent Wasser zu vermischen – nur um das Ganze dann in eine Plastikflasche zu füllen und ein Vielfaches des nötigen Gewichts durch die Gegend transportieren zu müssen. Viele der Hersteller im Test haben einst in Garagen oder Hobbykellern angefangen. Pioniere wie die Firma Rosenrot verkauften ihre ...