Weil der Kunde schlank designte Geräte will, müsse man laut Hersteller in Smartphones, Leuchten und Co. Akkus und LED fest verbauen. Ärgerlich, wenn die dann frühzeitig den Geist aufgeben. Die Preisfrage: Reparieren oder Neukauf? Für die Entscheidung sind transparente Angaben der Anbieter notwendig. Aber die rücken nicht alles raus.
Foto: Bet Noire/iStockphoto
Erbost steht der Kollege aus dem Nachbarbüro in der Tür. Seine knapp drei Jahre alte Spülmaschine sei kaputt, erzählt er. Aber nicht das Gerät an sich. Natürlich nur ein kleines Teil. Ein Plastikteil, das zwischen Startknopf und Platine verbaut ist. ...