Ein Peeling macht die Haut rosig und zart. Möglicherweise jedoch auf Kosten der Umwelt, denn etliche Produkte enthalten Mikroplastik als Reibekörper. Aber es gibt Alternativen auf pflanzlicher oder mineralischer Basis, wie unser Test zeigt.
Foto: Brigitte Sporrer/ picture-alliance / Cultura RM
Die Industrie setzt Mikroplastik wie Polyethylen als Reibekörper vor allem in Peelings ein. Wir haben es aber auch schon in Zahnpasta, Duschgel und Make-up gefunden. Bei Mikroplastik unterscheidet man zwischen Partikeln bis zu fünf Millimetern und kleineren bis zu einem Millimeter. In Kosmetika sind zum Teil ...