RATGEBER
1 Gegen ein Löffelchen Honig aufs Brot spricht hier nichts: Acht „sehr gute“ Honige im Test haben eine tadellose Qualität und kommen ohne Schmutzoder Pestizidrückstände aus.
2 Honig enthält in erster Linie Zucker und sollte wie dieser auch nur in Maßen genossen werden. Kinder im ersten Lebensjahr sollen gar keinen Honig essen.
3 Honig möglichst dunkel, kühl und gut verschlossenlagern, dann bleiben wertvolle Begleitstoffe länger erhalten. Optimal sind 15 bis 18 Grad.
Dreck? Genau. Alles Mögliche haben wir erwartet, als wir die Honiggläser in die Speziallabore schickten. Nur das nicht: Der Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig enthalte „starke Verunreinigungen“, schreibt das Labor. Unter dem Mikroskop hatte sich ein „bräunlicher Untergrund“ gezeigt. Oha. Honig – ein reines Naturprodukt? Leider ist das nicht garantiert, wie auch die übrigen Ergebnisse zeigen: Wir haben Zuckersirup ...