Butterkeks und Co. werden in jeder Altersklasse geknabbert. Schön, dass viele Produkte gut abschneiden. Allerdings sind manche Marken für Kleinkinder nicht geeignet.
Foto: Rubberball/istockphoto.com
Ob beim Memory, auf dem Spielplatz oder beim Ausflug in den Zoo – eine Packung Kekse gehört für viele Eltern zur Standardausstattung. Es wird geknabbert was das Zeug hält. Sogar in Familien, in denen Süßigkeiten in Kinderhand sonst ziemlich kritisch beäugt werden. Warum auch Angst haben, wenn Bezeichnungen wie „Dinkel“, „Vollkorn“ oder „gesüßt mit Honig“ auf den gesunden Inhalt verweisen. Aber ist der wirklich ...