Schon die Kleinsten lieben Knete – umso wichtiger, dass sie unbedenklich ist. Das gelingt nicht immer: In drei Produkten wies das Labor erhöhte Mengen Formaldehyd nach. Es gibt aber auch viele empfehlenswerte Produkte.
RATGEBER
1 Bei Knete kann es sich lohnen, etwas mehr Geld auszugeben. Die „sehr guten“ Produkte gehören zu den teureren im Test.
2 Kleine Kinder sollten nie allein mit Knete spielen, sondern immer von einer erwachsenen Person beaufsichtigt werden.
3 Viele Produkte sollen durch zugesetzte Bitterstoffe oder Salz für Kinder ungenießbar sein. Hat Ihr Kind dennoch größere Mengen Knete verschluckt, fragen Sie beim Kinderarzt oder dem Giftnotruf um Rat.
E ine Kindheit ohne Knete? Undenkbar. Die bunte Masse ist nicht nur ein vergleichsweise günstiges Spielzeug, sie fördert auch die kindliche Kreativität und Motorik. Aber woraus besteht die Masse eigentlich, die unsere Kleinen in ihren Händen ...



