Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

TEST Luxuscremes: Nix für ungut


Logo von ÖKO-TEST Jahrbuch
ÖKO-TEST Jahrbuch - epaper ⋅ Ausgabe 10/2009 vom 01.10.2009

Das tut sicherlich so mancher Frau weh: Die meisten superteuren Luxuscremes in unserem Test sind so schlecht, dass die Hersteller Ihr gutes Geld einfach nicht verdienen. Wenn es schon teuer sein muss, dann investieren Sie zum Beispiel in Naturkosmetik, die hat gut abgeschnitten.


Foto: Ovidiu Lordachi/Fotolia.com

Von Luxuscremes versprechen sich Verbraucherinnen wie Anbieter mehr: die einen mehr Pflege, die anderen mehr Geld. In Sachen Preis ist dieCrème de la Mer aus dem Haus Estée Lauder in unserem Test klarer Spitzenreiter. 50 Milliliter kosten mehr als 200 Euro. Sie ist so etwas wie die Ursuppe ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 1,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Jahrbuch. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
TEST Lippenstifte: Rote Karte
Vorheriger Artikel
TEST Lippenstifte: Rote Karte
TEST Nachtcremes: Gute Nacht!
Nächster Artikel
TEST Nachtcremes: Gute Nacht!
Mehr Lesetipps