Frei verkäufliche Melatoninpräparate sind zum Kassenschlager avanciert. Dabei ist das Einnehmen des Schlafhormons nur für sehr wenige Menschen sinnvoll – für den großen Rest kann es mehr Risiken als Nutzen bringen. Die meisten Produkte im Test fallen durch.
RATGEBER
1 Erste Maßnahme bei Schlafproblemen sollte unserer Ansicht nach nie der Griff zu einem Melatonin-Spray sein. Besser: Die eigene Schlafhygiene überprüfen (siehe Seite 36).
2 Bestimmte Risikogruppen sollten von Melatonin- Sprays komplett die Finger lassen: Dazu gehö ren Kinder, Jugendliche, Schwangere sowie Menschen mit Nieren-,Leber- und Autoimmunerkrankungen.
3 Vorsicht im Straßenverkehr nach Melatonin-Einnahme: Die Wirkung kann bis in den nächsten Morgen hinein anhalten.
Unübersehbar stehen sie vor der Kasse in der Apotheke und in den Regalen von Super- oder Drogeriemärkten: Präparate mit dem Schlafhormon Melatonin in Form von Sprays, ...