Drei von vier Frauen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer Scheidenpilzinfektion. Häufigster Verursacher ist der Hefepilz Candida albicans. Der lässt sich mit vielen getesteten rezeptfreien Präparaten in Schach halten.
Foto: irisblende.de
Rund 75 Prozent aller Frauen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einem Scheidenpilz, viele jedoch häufiger. Die ersten Symptome sind starker Juckreiz, weiße bis gelblich krümelige, quarkähnliche Absonderungen und ein Brennen im Schambereich. Auch weißliche Beläge im Bereich der Schamlippen und der Klitoris können auftreten. Von der Pilzinfektion ...