Foto: Maclatz/pixelio.de
Die gelblich-weißen Kleidermotten hatten ein richtiges Festessen: Die Wolltasche, ein Mitbringsel aus dem Urlaub, war völlig zerfressen, mit Larven und Gespinströhren der Puppen verunstaltet. Wenn man die Motten bemerkt, ist der größte Schaden bereits angerichtet und die Wollsachen bereits so zerlöchert, dass sie unbrauchbar geworden sind.
Eine Alternative zu synthetischen Mitteln gegen Motten sind Schlupfwespen, die die Eier der Motten angreifen. Sie verlangen jedoch Ausdauer und ein Erfolg ist nicht garantiert. Die winzigen Tiere suchen nämlich kriechend nach den Eiern, die von ...