RATGEBER
1 Nagellackentferner entfetten Nägel und Haut, deshalb besser sparsam einsetzen. Raum gut lüften. Nach der Anwendung pflegen Nagelcremes oder Öle die Nägel und die Haut.
2 Produkte mit Aceton sehen wir nicht kritischer als acetonfreie. An Kunstnägel aus Acryl gelangt aber besser kein Aceton. Es kann Acrylnägel angreifen.
3 Nagellackentferner auf ein Wattepad geben, hartnäckigen Lack einige Sekunden aufweichen. Dann von der Nagelhaut zur Nagelspitze abwischen. Watteund Abschminkpads haben wir übrigens im ÖKO-TEST Magazin 1/2021 getestet.
Dieses Testergebnis ist erklärungsbedürftig: Drei Viertel der Nagellackentferner im Test schneiden „sehr gut“ ab, darunter drei mit Aceton. Gleichzeitig raten wir dazu, all diese Produkte vorsichtig zu verwenden, bloß nicht zu oft. Und bitte währenddessen für genügend frische Luft sorgen. Wie passt das zusammen?
Klar ist: Nagellackentferner müssen ...