Privater Sonnenstrom boomt. Damit sich die Investition auf Jahre lohnt, brauchen Betreiber von Photovoltaikanlagen vernünftigen Versicherungsschutz.
Von privaten Dächern kommt immer mehr Strom. Noch leisten die Solarstromanlagen vier Prozent am gesamten Stromverbrauch in Deutschland. 2030 sollen es aber schon zehn Prozent sein, schätzt der Bundesverband Solarwirtschaft. Die große Nachfrage nach Solarmodulen bringt aber auch verstärkt Kriminelle auf die Spur. „Die Sonnendiebe kommen über Nacht, reisen im Lkw an und montieren unerschrocken ganze Anlagen ab“, so Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten. ...