Lidschatten, Eyeliner, Wimperntuscherund um die Augen ist manchmal ganz schön was los. Das sollte man allerdings nicht mit ins Bett nehmen. Zum einen will am Morgen danach niemand wie ein Pandabär aus der Wäsche gucken. Zum anderen sollte man vermeiden, dass die Schminke ins Auge kommt, sie kann nämlich die empfindliche Bindehaut reizen. Außerdem laufen getuschte, harte Wimpern Gefahr, abzubrechen. Zum Abschminken bieten sich sowohl einfache Öle als auch Lotionen an. Öle sind auch für etwas hartnäckigere Lidschatten und Wimperntuschen geeignet, Lotionen eher für Wasserlösliches.
Gesamturteil „sehr gut“
TEST Luxuscremes
Luxus und Naturkosmetik haben sich lange Zeit ausgeschlossen. Naturkosmetik sollte ehrlich sein und natürlich. Dafür akzeptierte man, dass sich die Cremes nicht immer schön cremen ließen, der Duft gewöhnungsbedürftig war und die Verpackung vor allem umweltschonend. Diese Zeiten sind vorbei. Natur auf der Haut ist heute schick. Und es darf ruhig auch noch ein bisschen schicker sein. Zwei Luxusprodukte aus der Naturkosmetik stellen wir vor. Rund 50 Euro muss man hier für ein Tiegelchen hinlegen. Dafür bekommt man aber wirklich nur edle Zutaten wie natürliche Fette und Öle, feinste Pflanzenessenzen, manchmal sogar Gold und Silber. Und so kostbar der Inhalt auch ist: Er hält sich auch ohne üble Konservierungsmittel wie Triclosan oder Formaldeyhd/-abspalter.
Gesamturteil „sehr gut“
TEST Anti-Aging-Cremes
Anti-Aging-Cremes können uns nicht am Altern hindern. Aber sie können reifer Haut geben, was sie sich verdient hat: hochwertige Inhaltsstoffe, die unterstützen, statt zusätzlich zu belasten. Mehr sollte man nicht erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht. An den Inhaltsstoffen der Bio-Anti-Aging-Cremes hatten wir durchweg nichts auszusetzen. Nur Logona bringt sich mit einer überflüssigen Verpackung für eine Tube, in der auch noch PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe verarbeitet wurden, um ein „sehr gutes“ Gesamturteil.
Gesamturteil „sehr gut“
TEST Tagescremes
TEST Tagescremes
Eine gute Tagescreme ist eine sinnvolle Basispflege, die die Gesichtshaut dort unterstützt, wo sie es nötig hat. Eigentlich wäre die Haut sich selbst genug; von Natur aus verfügt sie über einen Säureschutzmantel, der sich aus Fett, Schweiß und Stoffwechselprodukten an der Hautoberfläche bildet. Doch dieser Schutzmantel wird oft gestört. Durch das Schminken und Abschminken mit Seife oder Waschgel werden ihr etwa Fett und Feuchtigkeit entzogen. Gut also, wenn da eine Pflege bereitsteht, die der Haut Fett zurückgibt und die hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Im besten Fall kommt ein solches Produkt ohne synthetische Fette und Öle aus, ohne Erdölprodukte, ohne problematische Duftstoffe wie polyzyklische Moschus-Verbindungen. Die Naturkosmetik hat hier jede Menge „sehr gute“ Produkte im Angebot.
Gesamturteil „sehr gut“
TEST Nachtcremes
Abschminken, Zähne putzen, eincremen, bettfein! Viele Frauen lieben es, den Tag mit einem solchen Ritual zu Ende gehen zu lassen. Streng genommen muss es dafür nicht unbedingt eine spezielle Nachtcreme sein, aber gerade wer unter trockener Haut leidet, kann sich mit einer reichhaltigen Creme vorm Zubettgehen etwas Gutes tun. Was für den Tag gilt, gilt auch für die Nacht: Je hochwertiger die enthaltenen Fette und Öle, desto besser. Dass aggressive Konservierungsmittel, allergieauslösende Duftstoffe oder bedenkliche UV-Filter in einer sehr guten Nachtcreme nichts zu suchen haben, versteht sich von selbst.
Gesamturteil „sehr gut“