Nach vier Jahren noch 91 Prozent Nettokapazität: Der VW ID.3 Pro S hat den Batterie-Langzeitcheck mit Bravour bestanden
Mehr als 160.000 Kilometer haben die Ingenieure des ADAC Test- und Technikzentrums in Landsberg am Lech mit einem VW ID.3 zurückgelegt. Vier Jahre Dauertest mit einem sehr positiven Ergebnis: Die Hochvoltbatterie des Elektroautos aus Wolfsburg hatte immer noch eine Nettokapazität von 91 Prozent. Geprüft wurde das Modell Pro S mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt. Volkswagen garantiert für den ID.3 wie für alle anderen ID. Modelle, dass die Batterie nach acht Jahren Betrieb oder 160.000 Kilometern Fahrstrecke noch mindestens 70 Prozent ihrer ursprünglichen Nettokapazität besitzt. Das Testteam des ADAC hatte den Akku nicht geschont. Um die 160.000 Kilometer so schnell wie möglich zu erreichen, wurde der ID.3 zu über 40 Prozent an Schnellladesäulen geladen. Zudem stand das Fahrzeug ...