Nachhaltige Geldanlagen werden privaten Sparern gern als saubere Investments offeriert, durch die sich Geld und Moral sowie Umweltschutz verbinden lassen. Doch nicht immer halten die Offerten, was sie versprechen. Oft gehen Grünanleger auch ein unkalkulierbares Wagnis ein.
Foto: imago/Russian Look/Fotoimedia
Sie versprechen üppige Renditen von vier bis sechs Prozent und mehr. Ein gutes ökologisches Gewissen gibt es obendrein noch dazu: Anbieter von Bürgerwindaktien, Waldsparbüchern, Teakinvest ments, Solaranlagen, Bio-Masse-, und Bio-Gal-unlagen sowie von Windparks auf Land und auf See werben gerne mit ...