Öko-Strom ist gut für Umwelt, Mensch und den Geldbeutel. Denn viele Öko-Tarife sind deutlich günstiger als der Grundtarif. Doch Etikettenschwindel gibt es auch.
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
Trotz rund 1.100 Anbietern auf dem deutschen Strommarkt und einer unüberschaubaren Zahl von Tarifen beziehen nach Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft immer noch 40 Prozent aller Kunden ihren Strom zum Grundversorgungstarif ihres lokalen Versorgers. Das mag bequem sein, Geld spart es aber nicht. Denn die Grundtarife sind etwa zehn Prozent teurer als andere Tarife, ob vom gleichen Versorger oder ...