Erdgas gilt als vergleichsweise verträgliche fossile Energiequelle. Deshalb sollen künftig auch die letzten Reserven aus der Erde gepresst werden – mit einer Technologie namens Fracking. Doch Kritiker warnen vor Umweltschäden und vor allem vor Gefahren für Grund- und Trinkwasser.
Sage keiner, es werde nicht wirklich mit Hochdruck an der künftigen Energieversorgung in Deutschland gearbeitet. Mit etlichen Hundert Bar wurden am 27. Juli in Groß Leesen, einem Ortsteil der Kleinstadt Sulingen, 50 Kilometer südlich von Bremen, große Mengen Flüssigkeit in ein Bohrloch gepresst. Mit ihrer Hilfe ließen es die ...