Wie herrlich, der Frühling ist da. Die Vögel zwitschern, die Sonne wärmt uns und wir bereiten uns für das Osterfest vor. Im ganzen Land haben wir nach Osterbräuchen aus uralten Zeiten gesucht und dabei wunderschönes Brauchtum für Sie entdeckt.
Bildquelle: LandIdee Sonderheft, Ausgabe 1/2020
AUFERSTEHUNG
Ein Osterstrauß in sonnigen Frühlingsfarben: Früher holte man am Gründonnerstag Zweige ins Haus, die bis zum Ostersonntag kleine Blätter austrieben und damit die Auferstehung Christi symbolisierten. Am Karsamstag oder Ostersonntag wurden die Zweige mit bunten Eiern und Figuren geschmückt
PALMBUSCHEN
Palmsonntag, der Sonntag vor Ostern, erinnert an ...