Wie viel Graue Energie steckt im Passivhaus?
Von Dammkritikern wird immer wieder behauptet, dass sich die Energie zur Herstellung einer starken Warmedammung wie z. B. beim Passivhaus nicht lohne. Dabei wird meist mit der Grenznutzenbetrachtung argumentiert und bezweifelt, dass jeder weitere Zentimeter zusatzlicher Dammung oberhalb einer Grenze von z. B. 12 cm sinnvoll ist, weil die U-Wert-Kurve mit zusatzlicher Dammstarke ab 12 cm Dammstarke abflacht.
Da das Passivhaus sich durch eine hochwertige Dammung auszeichnet, aufgrund derer der Energiebedarf fur die Beheizung auf moglichst unter 15 kWh/(m2K) ...