... Früher wohnen beide happy in einer Stadtwohnung in Bretten (Baden-Württemberg). Doch 2004 fährt Florian auf dem Mountainbike durch die Felder – und sieht die verfallene Scheune. „Ich muss dir was zeigen!“, ruft er, als er heimkommt. Carola: „Wir spannen rum, ich nahm das nicht ernst. Als er später Entwürfe für den Umbau machte, sah die Sache anders aus.“ Der Abriss der Scheune ist bereits genehmigt. Doch Florian kann den Bürgermeister umstimmen. Sie kaufen das Grundstück, sanieren 2005 los. Carola ist Dekorateurin, Florian Architekt.
„Wir konnten uns austoben, machten außer Sanitärarbeiten und Fliesen alles selbst.“ Entrümpeln! Entkernen! Dach erneuern. Sie tauschen tragende Balken, strahlen Lamellen ab, hängen das Innenhaus ein, teilen Bereiche für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Küche und Bad ab. „Wir ackerten Tag und Nacht.“ Nach einem Jahr sind sie fertig. Florian: „Und fast das Vierfache an Geld für ein Eigenheim los.“ Carola: „Das Grundstück war günstig, die Scheune umsonst. Aber wir haben jeden Cent in den Umbau gesteckt.“ Also muss sie beim Einrichten kreativ werden – mit Flohmarkt-Fundstücken. „Unseren Tisch fand ich am Straßenrand, strich ihn neu. Es wurde so schön, ich wollte nichts Gekauftes mehr. Das Improvisierte, Weiche passte eh besser zum mo- dernen Haus.“ Heute sind Carola und Florian überglücklich und eng verwachsen mit ihrem Zuhause. Sie haben zig Lieblingsecken: die Badewanne mit Feldblick, die Küche, den Kamin … Seinen Zigarillo aber raucht Florian abends immer auf dem Balkon. Dann genießt er den Blick, den schon die Tabakarbeiter vor fast 100 Jahren hier hatten.
JANA HENSCHEL
Einrichten mit kleinem Budget
1 LiTeile vom Flohmarkt ieber einzigartige aufarbeiten, als alles fertig im Laden kaufen. Das hat mehr Charme.
2 Dinge zweckentfremden: Ein Spiegel wird zum Tablett für Glaskaraffen, Opas Brief aus dem Krieg mit Foto im Rahmen zum persönlichen Bild, ein altes Betttuch mit Monogramm zum Vorhang.
3 Die Natur ins Haus holen: „Blumen kaufe ich nie im Laden. Ich bringe immer ein paar Zweige vom Spaziergang mit“, sagt Carola. „Das bringt mir dreimal so viel Freude.“