Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Im Wald sind die Zwerge los. Zwei werfen sich voller Wonne in das trockene Buchenlaub, einer gerät in Aufregung über einen merkwürdigen kleinen Tannenzapfen. Ein Vierter hält stolz einen Ast hoch, etwa doppelt so lang wie er selbst, und sein Blick verrät, dass er diesen Schatz nicht wieder hergeben will. Ja, im Wald geschieht Merkwürdiges. Kleine Kinder beschäftigen sich stundenlang mit nichts – wobei dieses „Nichts“ aus vielen Dingen besteht, die die Natur einfach so ...