Denken wir eher an Frauen, wenn wir Kund*innen lesen? Macht es einen Unterschied, ob eine Stelle für Busfahrer oder Busfahrer*innen ausgeschrieben ist? Ein Thema, das die Gemüter immer wieder stark erhitzt. Unser Autor hat sich durch die Studienlage gegraben und schreibt, was wir wissen – und was alles nicht
Drei Viertel der Deutschen lehnen Genderformen wie Binnen-I und Sternchen ab. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Umfrage aus dem Jahr 2023. Dabei ist der Glottisschlag inzwischen den meisten Menschen ein Begriff. Sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, etwa schon vor Jahren bei Anne Will und im Tatort, wird die kleine Sprechpause vor dem „-in“ wie bei Schüler*in mitgesprochen. Die Debatte um angemessene Sprachformen wird indes sehr hitzig ausgetragen.
Aber was wissen wir überhaupt über das Gendern – was bewirkt es? Forschung dazu gibt es in Deutschland seit den neunziger Jahren. ...